Unterwegs sein -
nicht nur für Männer

Das Camp

Die Bauwägen
Motorradfreizeit 2024
Lust mit anderen auf Glaubens- und Motorradtour zu gehen, auf gute Gespräche und neue Leute, deren Herz für Gott und Kurven brennt?
Direkt im Thüringer Wald locken wunderbare Straßen und eine tolle Landschaft. Ausflüge in die weitere Umgebung bieten sich an.
Wir starten mit einem guten Frühstück und einem Morgenimpuls. Anschließend geht es aufs Motorrad. In Gruppen zu etwa sieben Personen (je nach Fahrvorliebe und Geschwindigkeitsvorstellung) steuern wir ein gemeinsames Mittagsziel an. Die Tagestouren am Freitag und Samstag werden etwa 200 Kilometer lang sein und etwa fünf bis sechs Stunden dauern. Die Toren kann man individuell auch verlängern oder abkürzen – je nach körperlicher Beschaffenheit.
Nach dem Abendessen treffen wir uns zum Gespräch über Gott und der Welt. Was hat Jesus mit Motorradfahren zu tun? Welche Rolle spielt Sicherheit in meinem Leben und was bedeutet sie mir? Diese und andere Fragen werden uns bewegen.
Der Tag klingt dann mit einem kühlen Bier/Cola und guten Gesprächen und fachsimpeln mit Geschichten eigener Erfahrungen am Lagerfeuer aus.
Unser Basislager wird unser Bauwagencamp in Hoheneiche sein. Das Camp liegt am Rande des Thüringer Waldes und ist mit (Mehrbett-)Zimmern ausgestattet. Im Camp kann man natürlich auch gern sein eigenes Zelt aufstellen oder im Bauwagen übernachten. Unsere Maschinen stehen über Nacht im Bike-Hangar(Camphalle).
Es freuen sich auf eine bewegende Zeit:
Jörg Stawenow, David Beck und Christian Fraaß



Bauwagencamp Hoheneiche
07318 Saalfeld/Saale OT Hoheneiche
Deutschland
LIEBE GÄSTE IM CAMPHAUS & CAMP HOHENEICHE.


Auf dem Campgelände befinden sich zwei Tischtennisplatten, ein Bolzplatz und ein Volleyballfeld. Weiterhin finden Sie einige Brettspiele im Camphaus vor.

Zum Haus gehört ein großer Gruppenraum (auf Anfrage buchbar). Ein separater Speiseraum ist nicht vorhanden. Im oberen Hausbereich befindet sich eine gemütliche Sitzecke. Weiterhin stehen Ihnen folgende Zimmer zur Verfügung: 3 2- Bettzimmer; 2 Zimmer mit einem französischem und einem Einzelbett; 1 Zimmer mit Doppelstockbett und Kinderbett, und 1 Zimmer mit 2 Doppelstockbetten. In unmittelbarer Nähe zu den Zimmern befinden sich zwei vollausgestattete Bäder mit Dusche/WC.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während der Sommermonate, in Zelten zu übernachten. Hierzu ist das Mitbringen von Isomatte und Schlafsack erforderlich, unsere Zelte sind mit Feldbetten ausgestattet.

Für übernommene Geräte, Schlüssel usw. fertigen wir mit Ihnen gemeinsam ein Übernahmeprotokoll an, auf dem dann auch die Rückgabe wieder beiderseitig bestätigt wird.

Weisen Sie Ihre Gruppe bitte darauf hin, Hausschuhe mitzubringen.

Einige Gewürze, Salz, Kaffeefiltertüten und eine Einkaufsstiege finden Sie in der Regel im Haus vor.

Das nächstgelegene Freibad ist das Auebad.

